Okarben – Corona-Gottesdienst 28. Juni 2020, Bericht und Fotos
Sonntagmorgen am 28. Juni 2020. Für 9.45 Uhr ist ein Gottesdienst angesetzt worden.
Vor dem Betreten des Gotteshauses wurden die Hände desinfiziert und danach der Name des/der Eintretenden auf einer Anmeldeliste markiert (das Erstellen solch einer Liste ist Pflicht, um bei einem Corona-Vorfall in der Lage zu sein, Kontaktpersonen zu identifizieren.) Das Tragen eines Nasen/Mundschutzes ist Pflicht. Die Platzsuche ist ganz einfach, denn die Stellen in den Bänken sind für Einzelpersonen bzw. Familien markiert.
Wie üblich begann der Gottesdienst mit einem Orgelstück, gefolgt von der Begrüßung durch Prädikant Rainer Züsch. Für ihn war es das erste Mal, dass er in der Corona-Krise einen Gottesdienst hielt, schaffte den Ablauf aber ganz souverän. Das in der Vor-Corona-Zeit übliche Singen der Gemeinde am Gottesdienstanfang – und auch später – wurde durch ein Orgelspiel ersetzt. Die daran anschließende Predigt konnte jedoch normal durchgeführt werden, denn für den Prediger ist das Trages eines Nasen/Mundschutzes dann nicht erforderlich. Das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser zum Ende des Gottesdienstes konnte die Gemeinde mitsprechen.
Noch ein Hinweis: In den Sommermonaten werden die Gottesdienste abwechselnd in Burg-Gräfenrode, Groß-Karben und Okarben abgehalten. Sie können auf dieser Webseite unter “Veranstaltungen” erfahren, wo diese jeweils stattfinden. Auch ist angegeben, wo Sie sich anmelden können. Eine Anmeldung ist auf jeden Fall ratsam, da nur eine begrenzte Zahl Gottesdienstbesucher zugelassen ist. Sie vermeiden damit, dass Sie evtl. abgewiesen werden müssen.
W. Böhm
Die Hände jedes Gottesdienstbesuchers werden desinfiziert.
Das Kommen einer Besucherin wird auf der Anmeldeliste markiert.
Prädikant Züsch beim Predigen.
Gottesdienstbesucher*Innen halten sehr großen Abstand untereinander.
Recommended Posts
Diese Webseite wird bald abgeschaltet !!!
Dezember 18, 2020